Bereite die Brühe mit der Roten Bete zu. Schäle dafür die Rote Bete, schneide sie in zwei Hälften, bedecke sie mit Wasser und koche sie 40 Minuten lang, bis sie gar ist. Füge die Hälfte der Zwiebel zum Sud hinzu und koche weiter.
Kartoffeln hinzufügen
Schneide 3-4 Kartoffeln in kleine Würfel und gib sie zur Roten-Bete-Brühe.
Karotten hinzufügen
Schneide die halbe Karotte in Streifen und gib sie zur Brühe. Lass alles weiterkochen.
Röstung zubereiten
Bereite die Röstung vor. Schneide dafür die halbe Paprika und die andere Hälfte der Zwiebel in Würfel und brate sie in 1 EL Sonnenblumenöl 3-5 Minuten lang an. Füge 2 EL Tomatenmark hinzu und dünste es weitere 2-3 Minuten.
Rote Bete schneiden
Nimm die Rote Bete aus der Brühe, lass sie etwas abkühlen und schneide sie in beliebige Stücke. Vorsicht, sie ist sehr heiß! Gib die geschnittene Rote Bete zurück in die Brühe und füge die Röstung hinzu.
Sauerkraut hinzufügen
Wenn alle Gemüse gar sind, füge 200 g Sauerkraut mit Saft zum Borschtsch hinzu. Koche alles 3 Minuten und probiere. Jetzt ist es Zeit, den Geschmack mit Salz, Pfeffer und Honig nach deinem Geschmack abzurunden.
Borschtsch ziehen lassen
Lass den fertigen Borschtsch 20 Minuten ziehen, damit er die Aromen aufnimmt. Alternativ kannst du ihn 15-20 Minuten bei 180 Grad im Ofen lassen. Heiß servieren.