Kombucha oder Teepilz
Tea mushroom - Kombucha

1. Fermentation

1 Teepilz

200 ml Flüssigkeit zum Ansetzen

12 g Tee (schwarz oder grün)

100 g Zucker

1,3 l Wasser

Tee vorbereiten

Bringe 300 ml Wasser zum Kochen. Lasse den gesamten Tee 8-10 Minuten in heißem Wasser ziehen. Entferne dann die Teeblätter. Füge den gesamten Zucker zum noch heißen Tee hinzu und rühre, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Gieße den süßen Tee und das restliche Wasser in das Fermentationsgefäß. Lasse den vorbereiteten süßen Tee abkühlen.

Die Kultur des Teepilzes verträgt keine hohen Temperaturen. Dies kann sie abtöten, da sie lebendig ist!

Teepilz hinzufügen

Füge die Flüssigkeit vom Teepilz und den Teepilz selbst zum süßen Tee hinzu. Decke die Öffnung des Gefäßes mit einem Tuch oder Küchenpapier ab. Dies schützt deinen Teepilz vor Fliegen und anderen Insekten. Stelle das Fermentationsgefäß an einen warmen, ruhigen Ort. Für den Teepilz ist es wichtig, dass die Temperatur im Raum über 19 °C liegt, etwas frische Luft vorhanden ist und der Ort idealerweise dunkel ist. Zu helles Licht kann der Kultur schaden.

Fermen-tation überwachen

Überprüfe nach 5 Tagen, ob der Teepilz ausreichend sauer ist. Wenn ja, nimm den Teepilz heraus und stelle ihn beiseite, um den fertigen Tee in Flaschen abzufüllen. Wenn der Tee noch nicht sauer genug ist, lass ihn weiter fermentieren.

Der Pilz mag keinen Kontakt mit Metall. Verwende Plastik- oder Holzlöffel.

Fülle etwa 80% des Tees durch ein Sieb in Flaschen und verschließe sie luftdicht. Bewahre das fertige Getränk im Kühlschrank auf.

2. Fermentation

750 ml fertiger fermentierter Kombucha

Früchte, Ingwer, Zitrone, Beeren usw. nach deinem Geschmack

Geschmacks-veredelung

Gieße den fertigen Kombucha in eine Flasche. Füge Früchte, Beeren (verschiedene Kombinationen) hinzu. Verschließe die Flasche und lass sie für die zweite Fermentation 1-3 Tage bei Raumtemperatur stehen.

Am besten öffnest Du die Flasche einmal am Tag, damit sie nicht durch die Kohlensäure explodiert. Sei vorsichtig beim Öffnen, es kann sprudeln! Bewahre das fertige Getränk im Kühlschrank auf.