Varenyky
Vareniki with cabbage

Zutaten

Für den Teig:

350 g Mehl

200 ml heißes Wasser

3 EL Sonnenblumenöl

1 Prise Salz

Für die Füllung:

400 g Sauerkraut

1 Zwiebel

2 EL Sonnenblumenöl

2 EL Leinöl (zum Bestreichen der Wareniki)

Teig zubereiten

Knete den Teig für die Wareniki. Gib 200 ml heißes Wasser in einen Topf und erhitze es auf 70-80 Grad. Wenn du kein Thermometer hast, orientiere dich am Aufsteigen des Dampfes über der Wasseroberfläche. Gib 300 g Mehl in eine Schüssel und füge heißes Wasser, eine Prise Salz und 3 EL Öl hinzu. Rühre zunächst mit einem Löffel um. Sobald die Mischung etwas abgekühlt ist, knete den Teig mit den Händen. Du kannst auch eine Küchenmaschine mit einem Teighaken verwenden.

Teig ruhen lassen

Forme aus dem Teig eine Kugel, wickle sie in Frischhaltefolie und lasse sie 20-30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Füllung vorbereiten

Bereite die Füllung vor. Schäle und würfle die Zwiebel. Erhitze eine Pfanne mit 2 EL Sonnenblumenöl und brate die Zwiebel goldbraun an.

Sauerkraut dünsten

Füge 400 g Sauerkraut hinzu. Wenn das Kraut lang ist, hacke es vor dem Braten klein, damit es sich besser in die Wareniki einwickeln lässt. Dünste es 10-15 Minuten.

Teig ausrollen

Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn sehr dünn aus, etwa 2 mm dick.

Kreise ausstechen

Nimm ein Glas und stich Kreise aus.

Wareniki formen

Gib in jeden Kreis etwas Füllung und forme die Wareniki.

Wareniki kochen

Koche die Wareniki mit Sauerkraut in gesalzenem Wasser. Gib zu den gekochten Wareniki 2 EL Leinöl hinzu, damit sie nicht zusammenkleben.